0
Monate
0
Euro Gesamtbudget

CAMELOT (Cities and Metropolis in Europe Labouring Onward Together) ist ein Projekt, das im Rahmen des Programms „Europa für Bürgerinnen und Bürger“ entwickelt wurde. Das Projekt ergibt sich aus der Notwendigkeit, der Euroskepsis entgegenzuwirken und die demokratische und zivilgesellschaftliche Beteiligung der Bürger auf europäischer Ebene zu fördern, indem das Verständnis der Bürger für den Politikgestaltungsprozess der EU geschärft und Möglichkeiten für gesellschaftliches und interkulturelles Engagement und Freiwilligentätigkeit gefördert werden.

Zu diesem Zweck versucht das Projekt, die Distanz zwischen den Bürgern und den verschiedenen verfügbaren europäischen Fördermechanismen zu verringern, um ihre aktive Beteiligung, ihr Verständnis für die Materie und ihre Nähe zu Europa zu fördern. Dies wird durch eine Partnerschaft zwischen neun europäischen Metropolen erreicht, die als Netzwerk zusammenarbeiten.

Diese Partnerschaft zwischen verschiedenen Metropolregionen (Mailand – Projektleiter-, Porto, Stuttgart, Zagreb, Bari, Danzig, Craiova und Barcelona) ist die Fortsetzung einer langen Zusammenarbeit, die mit dem Projekt MEANING begann. Weiterer Partner im Projekt ist ALDA – Association of local Democracy Agencies – welcher mit der Umsetzung des Projekts Camelot beauftragt ist.

Neun internationale Veranstaltungen werden mit dem Ziel organisiert, Bürger und territoriale Akteure, insbesondere junge Menschen, aktiv in Diskussionen über projektbezogene Themen einzubeziehen, um ein Verständnis und einen Erfahrungsaustausch über die Verwaltung europäischer Fonds und die Rolle von Metropolregionen in der zukünftigen europäischen Governance zu fördern.

In dieser Hinsicht möchte CAMELOT den Bürgern Wissen vermitteln, um sich bewusst zu engagieren und sich des Potenzials einer aktiven Teilhabe am metropolitanen und europäischen Leben bewusst zu sein. Außerdem soll ihnen gezeigt werden, wie Europa durch seine vielfältigen Finanzierungsmechanismen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Lebensqualität von Städten und Ballungsräumen spielt.

Das Projekt dauert 36 Monate (März 2020 – Februar 2023) und hat ein Gesamtbudget von 148.680,00 €.