
Das Projekt wird ein Netzwerk europäischer Metropolen aufbauen, das darauf abzielt, ihre Zusammenarbeit bei lokaler Governance und Bürgerbeteiligung zu verbessern. Jede Metropolregion kann die Veranstaltungen als Gelegenheit nutzen, um zu lernen, wie sie den maximalen Nutzen aus europäischen Mitteln in Bezug auf Wachstum und Stabilität ziehen kann. In all diesen Ländern und Metropolregionen wird das Gefühl der EU-Bürgerschaft und europäischen Identität gestärkt. Die Themen dieses Projekts werden sowohl in ihrer europäischen Dimension als auch unter dem Blickwinkel der demokratischen Beteiligung an der Entscheidungsfindung diskutiert. Die Partnerschaft umfasst verschiedene europäische Regionen von Ost nach West, von Nord nach Süd, was eine vielfältigere und facettenreichere Debatte ermöglicht, die den Aufbau eines echten europäischen Netzwerks gewährleistet.
Das Projekt wird auch ein Forum schaffen, das Debatten über die institutionelle und politische Zukunft Europas gewidmet ist und sich auf die Rolle der Metropolregionen in der europäischen Governance konzentriert. Metropolitane Regierungen, politische Entscheidungsträger, beteiligte soziale und lokale Akteure werden zusammen mit den Bürgern über die Nutzung europäischer Fördermöglichkeiten und Mechanismen europäischer Politiken und Programme debattieren und diskutieren. Angesichts der Nähe zu ihren Bürgern kommt Metropolen eine zentrale Rolle dabei zu, konkrete Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung am europäischen Geschehen zu bieten und die Bürger von der Wichtigkeit des europäischen Projekts zu überzeugen und damit die Euroskepsis zu mildern.
Alle Partner beteiligen sich aktiv an den internationalen Events und sorgen dafür, dass diese Events Spuren hinterlassen. Dieses Ziel wird durch die Erstellung von Projektwerkzeugen und Ergebnissen erreicht: Veröffentlichungen, Website und Videos. Die Partner organisieren lokale Aktivitäten mit dem Hauptziel, die Bürger in die lokale Entscheidungsfindung einzubeziehen. ALDA wird Unterstützung und Informationen zu bewährten Verfahren bereitstellen, um Initiativen zur Bürgerbeteiligung auf lokaler und europäischer Ebene zu fördern. Diese breite Beteiligung wird es dem Projekt ermöglichen, eine breite Wirkung zu entfalten und ein weites Spektrum von Interessen zu vertreten. Die Veranstaltungen werden eine Debatte zwischen Bürgern und politischen Entscheidungsträgern anregen, Wissen verbreiten und die Erfahrungen der Partner nutzen, um bewährte Verfahren und innovative Lösungen für die Governance in Metropolregionen und die Bürgerbeteiligung an der Entscheidungsfindung zu identifizieren.