Dieses Projekt wird den Zusammenhalt eines Netzwerks von Metropolregionen fördern, indem Wissen zu spezifischen Themen bei internationalen Veranstaltungen ausgetauscht wird, die von jedem Partner veranstaltet werden.

Es wird eine Chance für Bürger und zukünftige Generationen sein, eine aktive Bürgerschaft und ein starkes Gefühl für Einbeziehung und Integration zu entwickeln. Daher geht es bei CAMELOT darum, ein thematisches Netzwerk europäischer Metropolen aufzubauen, das Erfahrungen über die Verwaltung der europäischen Fonds und die Rolle von Metropolregionen in der zukünftigen europäischen Governance austauscht, wobei berücksichtigt wird, dass die Beteiligung der Bürger an diesem Prozess an erster Stelle steht. Dieses Netzwerk umfasst Metropolregionen mit langjähriger Erfahrung und ihren regionalen Institutionen und Lebenswirklichkeiten. Metropolen sind aufgrund ihrer Bürgernähe und ihres Einflusses bei der Förderung der Bürgerbeteiligung eine bekannte und wichtige Umsetzungsebene. Ihre Notwendigkeit, die lokale Governance und die Bürgerbeteiligung zu verbessern, liegt auf der Hand, da ihre politischen Herausforderungen heutzutage mehrere Ebenen, Ziele und Stakeholder umfassen. Zudem nimmt ihre Rolle bei der Umsetzung europäischer Politiken und Entwicklungsinitiativen von Jahr zu Jahr zu.